Gib alles, nur nicht auf !!

6. Januar 2019

Jetzt ist es so weit und  das Ebstein Barr Virus habe ich hinter mir gelassen.

Von Mai bis Ende Dezember hat das Virus auch wirklich lang genug in meinem Körper Unterschlupf bekommen ;D

Nach dieser langen Zeit ohne geregeltes Training habe ich gezielt zwei Wochen mit lockerer Bewegung begonnen. Den letzten Trainingsplan meines Trainers Björn Stiller habe ich im Mai erhalten. Seither hoffen wir gefühlt jeden Tag, auf einen neuen Beginn um nicht zu viel der alten Form zu verlieren, aber sind wir ehrlich, dieser Zug ist mittlerweile wohl definitiv abgefahren ….

Ich starte im Prinzip unter 0.

An Silvester letzte Woche habe ich meinen Körper einem kleinem Formcheck unterzogen, und bin den Silvesterlauf in Sigmaringen gelaufen.

Wie auch schon die letzten beiden Jahre über meinen Heimatverein die RSG Zollernalb.

whatsapp image 2019-01-06 at 20.57.25

Dabei habe ich die gleiche Zeit gelaufen wie vor 2 Jahren, als ich gerade mit dem Ausdauersport begann….

Leider habe ich über die lange Krankheitsphase auch einiges an Gewicht dazu bekommen, deshalb war das erste Ziel, den Körper wieder an die Bewegung gewöhnen und zusätzlich ein paar Kilos zu verlieren. Genauer gesagt sind über den Sommer 5 Kilo dazu gekommen, was natürlich nicht optimal ist. Zum Glück sind 3 davon bereits jetzt schon wieder weg.

Wie genau ich wieder eingestiegen bin werdet ihr hier erfahren.

Ich glaube um Gewicht zu verlieren hat jeder seine eigne Strategie, jeder Körper ist schließlich auch ein Unikat. Für mich funktioniert Intervallfasten in Kombination mit einer Nüchtern Einheit am Morgen am Besten.

Intervallfasten bedeutet in meinem Konkreten fall, abends bis ca. 19 Uhr zu essen, und am Nächsten Tag mit dem Mittagessen um ca. 13-14 Uhr zu starten. In der restlichen Zeit hat der Körper Zeit, die Organe zu entlasten, und sich auf den Fettabbau zu konzentrieren.

 Leider beginnt der Körper bei allem was wir essen Insulin auszuschütten. Selbst wenn es „nur“ ein Bonbon oder ein Keks ist, und danach dauert es bis der Insulinspiegel sich wieder eingependelt hat. Und solange der Insulinspiegel nicht wieder komplett auf 0 ist, kann der Körper kein Fettabbauen.

Da ich ein absoluter Zahlen Freak bin, lasse ich mich Regelmäßig im Fitnessstudio auf der Körperfettwaage wiegen und messe meine Umfänge. Zusätzlich nutze ich ein kleines Gerät um morgens meinen Ruhepuls zu messen.

Ich vertrete die Ansicht dass strukturiertes Training nur Sinn macht wenn man es auch regelmäßig Kontrolliert und eventuell so auch dem ein oder anderen Ziel entgegen Steuern kann. Auch wenn der Sport nur mein Hobby ist, so möchte ich doch einen Fortschritt erreichen.

Da ich sehr gerne das ein oder andere Moutainbike Rennen bestreite oder auch gerne an einem Lauf teilnehme, eventuell irgendwann auch mal einen Halbmarathon.

Man braucht ja auch immer Zielen =)

Um meinen Körper wieder an die Bewegung und Anstrengung zu gewöhnen, begann ich mit Einheiten auf dem Spinningrad ohne Widerstand. Jedoch immer höchstens eine Stunde.

Am Anfang begann ich mit 30 Minuten.

Der Vorteil am Radeln im Studio war für mich die bessere Kontrolle. Draußen kann man leider oft den Widerstand nicht steuern. Der Berg steht nun einmal dort, ob ich möchte oder nicht.

Speziell die Umgebung von Albstadt ist bekannt für seine hüglige oder auch bergige Umgebung.

Zusätzlich begann ich mit Stabilitätsübungen um mein Gleichgewicht zu schulen. Meine Lieblingsübungen könnt ihr alle in Videos auf meinem Instagram Account www.instagram.com/Miss.lk.sunshine ansehen.

Sehr gerne kombiniere ich hier Übungen mit freien Gewichten auf wackligem Untergrund, wie einem Petzi Ball oder ähnlichem.

Ebenso liebe ich es meine Übungen mit Jonglieren zu kombinieren, beispielsweise auf meinem Wackelbrett.

Jetzt da ich aber wieder fit bin geht es für mich wieder langsam in Richtung Gewichte. Da ich sehr vielseitig trainiere was den Sport angeht, ist es für mich extrem wichtig auch die Muskulatur darauf vorzubereiten um Verletzungen vorzubeugen. Hierzu gehört auch das allseits beliebte dehnen 🙂 Aber auch dass gehört eben dazu.whatsapp image 2019-01-06 at 20.54.47

Mal sehen was sich in nächster Zeit alles verändert 😉

No Comments

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: