Velapilates: Fit für´s Bike mit dem Pilates Fit Onlinekurs

2. Januar 2023

Anzeige. Sportliches Pilates-Training und Aufbautraining für Sportler – Überall und jederzeit

„Wer besser sein will als die anderen, muss etwas anders machen, als die anderen“

Sommersportler werden im Winter gemacht und somit sollte während der kalten Jahreszeit das Training auch nicht vernachlässigt werden. Neben meinem spezifischen Radsport-Training baue ich schon seit Langem regelmäßige Krafttrainings und Dehnübungen mit ein.

Neben meinem Training im Fitnessstudio und Yoga habe ich vor Kurzem Pilates für mich entdeckt. Gerade die Rumpfmuskulatur wird beim Radfahren häufig vernachlässigt oder nicht intensiv genug trainiert, obwohl diese für eine gute Position und Kraftübertragung auf dem Bike so wichtig ist.

Wenn die Muskulatur schlecht gedehnt ist, kostet uns das einiges an Zeit und Effizienz auf dem Rad. Besonders vom erfolgreichen Schweizer Radsportteam ist bekannt, dass diese dem Dehnen einen sehr hohen Stellenwert bemessen. Ich persönlich finde Dehnen mindestens ebenso wichtig wie Krafttraining und dehne deshalb inzwischen schon mehrere Jahre regelmäßig.

Pilates zuhause

Durch das Pilates-Training kann ich Kräftigungsübungen und Dehnübungen ideal miteinander verbinden und somit mein Training sehr effizient und vollumfänglich gestalten. Gerade die sportlich dynamischen Pilates Fit Workouts von velapilates helfen mir dabei, die Übungen richtig und zielgerichtet anzuwenden.

Unterschiede zwischen Yoga und Pilates

Die Unterschiede von Krafttraining zu Yoga sind sehr offensichtlich und deutlich erkennbar. Unterschiede zwischen Pilates und Yoga hingegen sind für einige Laien nicht ganz so leicht auf Anhieb zu erkennen, besonders nicht auf den ersten Blick. Befasst man sich aber näher mit den beiden Ansätzen, werden die deutlichen Unterschiede doch schnell sichtbar.

Beim Yoga geht es viel um Meditation, um Spiritualität und Konzentration auf Atmung und Wahrnehmung des eigenen Körpers. Dabei mag ich die Entspannung, die sich während des Yoga-Trainings einstellt, sehr gerne und nehme das verbesserte Körperbewusstsein als weiteren Vorteil für uns Sportlerinnen und Sportler wahr, genauso wie die mentale Stärke und das innere Gleichgewicht, das sich damit verbessern lässt.

Pilates verfolgt einen anderen Ansatz und ist systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, vor allem der Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskultur und deshalb für uns Radsportlerinnen und Radsportler super interessant. Beim Pilates geht es um die kontrollierte Bewegung, die einen gesunden und fitten Körper zum Ziel hat, ebenso wie ein verbessertes Körperbewusstsein und eine gestärkte (Rumpf-)Muskulatur.



Pilates für Radsportler

Velapilates – Das Online-Pilatesstudio

Das kennen wir alle: Mehrtägige oder wochenlange Trainingslager im Süden, eine lange Wettkampfsaison durch ganz Europa verteilt und die großen und wichtigen Rennhighlights liegen zumeist weit ab von zuhause. Die meisten ambitionierten Radsportlerinnen und Radsportler sind im Sommer wie im Winter sehr viel unterwegs, verbringen einige Tage und Nächte in Campern, Hotels oder Ferienwohnungen. Ein Studio oder ein fixer Ort kann oftmals nicht aufgesucht werden und das Training leidet.

Konstantes Training ist sehr viel wichtiger, als unregelmäßiges, aber dafür intensives Training. Die ideale Lösung ist daher ein ortsunabhängiges und flexibles Onlinestudio, das ich überall hin mitnehmen kann und jederzeit mein Training absolvieren kann. Da ich Pilates wie gesagt erst vor Kurzem für mich entdeckt habe, ist es für mich umso wichtiger, die Übungen unter qualifizierter Anleitung ordentlich und richtig durchzuführen.

Kosten für Kurse bis zu 100% erstattbar

YouTube-Videos können sicher eine Gelegenheit zum Einstieg sein. Mir ist aber wichtig, wirklich richtig zu trainieren und kontinuierlich Fortschritte zu machen. Deshalb habe ich mich für velapilates als mein Online-Studio für Pilatestraining entschieden. Da ich mit Yoga bereits gute Erfahrungen gemacht habe und mich stets weiterentwickeln möchte, ist Pilates nun der nächste Schritt in meiner persönlichen Trainingskonfiguration.

Training Pilates fitness

Die Vorteile von Pilates erkennt auch die Krankenkasse: So sind bis zu 100% der Kursgebühren für die Präventionskurse wieder durch die Kassen erstattbar. Ein gesunder Körper ist für uns Sportlerinnen und Sportler unser Kapital und auch für jeden Menschen die Basis für ein langfristig gesundes und vitales Leben.  

Velapilates – unabhängig, flexibel, professionell

Velapilates ist meine erste Wahl aufgrund der Flexibilität in Verbindung mit der persönlichen Beratung. Das passt genau zu meinen Bedürfnissen nach Unabhängigkeit und professioneller Betreuung. Mein Training kann ich damit unabhängig von meinem Aufenthaltsort und flexibel in der Zeit je nach Trainingswoche einbauen.

Wer durch die Flexibilität die Gefahr verspürt, das Training schleifen lassen zu können, kann auch an den wöchentlichen Live-Kursen teilnehmen. Dadurch bleibt man weiterhin flexibel in der Wahl des Ortes und hat dennoch die Verbindlichkeit, sein Training regelmäßig durchzuziehen.

Disziplin ist ein zentraler Schlüsselfaktor im Sport und da ich über eine hohe intrinsische Motivation zum Training verfüge, habe ich mich für die flexiblen Online-Kurse entschieden. Nach 20 Minuten persönlicher Besprechung mit einem qualifizierten Trainer geht es für mich los. Deine 20 Minuten mit einem persönlichen Trainer kannst du jederzeit während deiner Laufzeiteinlösen. Entweder davor, bei Fragen oder als Personal Training.

Velapilates

Mein Kurs: Pilates Fit Onlinekurs – Sportliches Pilates-Training und Aufbautraining

Als Sportlerin sagt mir am meisten der Pilates Fit Onlinekurs zu. In dem sportlich anspruchsvollen Präventionskurs, dessen Kosten bis zu 100% von der Krankenkasse erstattet werden können, werden in 8 Einheiten á 50min der gesamte Körper trainiert und die gezielte Ansteuerung spezifischer Muskelgruppen und Körperregionen bewusst dynamisch gesteuert.

Meinen Trainingsstatus kann ich jederzeit einsehen und die einzelnen Trainings systematisch abarbeiten. Die gesamte Plattform ist super übersichtlich aufgebaut und das Design gefällt mir auch persönlich sehr gut. Ein Ort, an den man gerne zurückkehrt und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die zum Training motiviert.

Vor Kursbeginn gibt es im Portal zum passenden Kurs noch einmal nützliche Hinweise zum Training, eine Trainingsanleitung und Gesundheitsinformationen mit Tipps zum Download. Die Trainingseinheiten sollen der Reihenfolge nach absolviert werden, um ein effektives und professionelles Training mit korrekter Abfolge sicherzustellen. Im Teilnehmermanual befinden sich auch spezifische Informationen zur jeweiligen Kursstunde sowie ein kurzes Übungsprogramm mit Übungen für jeden Tag.

Pilates für Anfänger und Fortgeschrittene

1. PILATES FIT MOVEMENTS

„Pilates Fit Übungen zum Einstieg in das Training“: Im ersten Kurs geht es um die Basics und die Vielfalt von Pilates, um die gängigen Übungen für die großen Muskelgruppen ohne zu starken, detaillierten Fokus auf eine kleine Muskelpartie. Dauer: Etwas über 45min.

PS: Wer eine Trainingserinnerung z.B. per Mail bevorzugt, kann diese Einstellung ebenfalls hier vornehmen.

2. CORE WORKOUT

„Gezieltes Training der Körpermitte“: Ein klarer Favorit für mich als Radsportlerin ist dieser Kurs mit einem wirklich fordernden Training der für den Radsport wichtigen Körpermitte. Alles was benötigt wird, sind eine Matte und bequeme Kleidung oder Sportkleidung. Sowohl für Spitzensportler ist diese Einheit echt super, aber auch für die generelle, körperliche Gesundheit relevant. Dauer: Etwas über 51min.

3. ATMUNG UND BEWEGUNG IM EINKLANG

„Wie die Atmung unsere Bewegung unterstützt“: Im Portal lande ich direkt wieder in meinem Kurs dort, wo ich im letzten Workout aufgehört habe und kann ohne langes Suchen mein Training direkt fortsetzen. Nach dem Fokus auf Bewegung der letzten Einheiten, verbinden wir diese nun mit der Atmung, um die Bewegungen gezielt zu unterstützen. Das erinnert mich ans Schwimmen. Dauer: Knapp 50min.

4. BODY MIND BALANCE

„Neues Level von Gesundheit, Energie und Bewusstsein“: Dieses Balance-Workout erinnert mich ein wenig an Yoga. Hier geht es auch stark um die Balance zwischen Körper und Geist. In allen Workouts gefällt mir, dass die Bewegungen verständlich gezeigt und vorgeführt werden sowie dabei auch auf der Tonschiene noch unterstützend angeleitet wird. Dauer: Knapp 50min.

5. SCHULTERN UND NACKEN IM FOKUS

„Gleichzeitig kräftige und gelöste Schulterpartie“: Eine wahre Wohltat und Stärkung für die beim Biken und der Computerarbeit beanspruchten Nackenmuskulatur samt Schulterpartie. Beim Training etwas schmerzlich, aber sehr befreiend. Dauer: Knapp 50min.

6. LOWER BODY PILATES

„Kraft und Flexibilität für Beine und Becken“: Beim Yoga habe ich mein Becken als einen kleinen Schwachpunkt ausgemacht. Mit diesem Workout kann ich gezielt an der Kräftigung arbeiten. In Kombination mit den Übungen für die Beine zählt dieses sechste Workout auch zu meinen Favoriten! Dauer: Knapp 50min.

7. GANZHEITLICHER MUSKELAUFBAU

„Muskeln stärken durch gezieltes und effektives Training“: Den ganzen Körper zu trainieren mag ich am liebsten nach einem langen Tag im Büro. Danach fühle ich mich wie neu und der Kreislauf gerät ordentlich in Schwung, um die Fettverbrennung anzuregen. Ein echter Wachmacher! Dauer: Knapp 50min.

8. SPORTLICH DYNAMISCHE PILATES MOVEMENTS

„Pilates Fit Übungen auf deinem neuen Profi Niveau“: In der achten und letzten Einheit dieser Kursreihe werden viele Elemente der vorherigen Workouts kombiniert und zu einem anspruchsvollen Next-Level Workout zusammengeführt. Der Trainingsfortschritt aus den einzelnen Einheiten wird hier noch einmal erlebbar.

Mein Fazit:

Vielen Dank an das velapilates-Team!  Durch das systematische und strukturiert aufgebaute Pilates-Training mit sportlichem Anspruch habe ich einige neue Übungen kennengelernt, die ich nun eigenständig nach Belieben kombinieren kann und in meine Workouts oder auch Fitnessstudiobesuche einbauen kann.

Meine persönlichen Highlights sind die Trainingseinheit 2 mit dem Core Workout sowie die Einheit 7 Lower Body Pilates. Beide Einheiten trainieren besonders intensiv die Muskelgruppen und Körperregionen, die für meinen Radsport so wichtig sind. Ich nehme einige dieser Übungen mit in mein weiteres Training!

Du bist nun bereit das neue Jahr fit anzugehen? Dann probiere es einfach selbst aus, und schau dir Velapilates an.

Pilates training online zuhause

No Comments

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: